«gemeinsam kreativ» Geleitwort Die Aussenseiter-Kunst von Psychiatrie-Erfahrenen findet weitgehend ausserhalb des etablierten Kunstmarktes statt. Dies gereicht ihr zum Vorteil. Unbeeinflusst von gesellschaftlichen Strömungen und kommerziellen Zwängen entstehen Werke, welche unmittelbar, ungeschönt und zutiefst eigenständig wirken. Sie sind kein - mehr oder weniger - fremdgesteuertes Abbild der Realität, sondern widerspiegeln die innere Regung des Kunstschaffenden während der Schöpfung. Die hier gezeigten Werke stammen allesamt von Künstlern mit Bezug zur Kunstwerkstatt Waldau. Mit Ausnahme des verstorbenen Philippe Saxer sind alle Künstler zurzeit an der Kunstwerkstatt tätig. Eine Interpretation deren Werke steht mir nicht an. Soviel sei aber gesagt: ich bin zutiefst berührt von der emotionalen Kraft, welche von diesen Gemälden, Skulpturen und Installationen in ihrer Vielfalt ausgeht. Ich danke allen, welche zum Entstehen dieses Kataloges beigetragen haben, allen voran den Kunstschaffenden Karin Albisser, René Kleeb, Annemarie Köhli Grünig, Erich Kupferschmid, Heinz Lauener, Caroline Mas, Madeleine Mollet, Thomas Mosimann, Miguel Angel Münger, Philippe Saxer, Jonas Scheidegger und Przemyslaw Stanowski. Im Weiteren danke ich dem Kunstsammler Max E. Ammann für die Ausstellungs-Initiative und das Vorwort, Werner Jutzeler für die Auswahl und Bereitstellung der Werke, Jonas Scheidegger für die organisatorische Unterstützung, Otto Frick für das präsidiale Vorwort zur Kunstwerkstatt Waldau und die Kurzbiografie von Philippe Saxer sowie nicht zuletzt dem Kunstverein Frauenfeld für die Ausstellung selbst und den Beitrag an den Katalogdruck. Dr. Carlo Imboden